Der 28-Jährige Serbe wird zusammen mit Neymar die Offensive von Al-Hilal verstärken, nachdem der Brasilianer bereits nach Saudi-Arabien gewechselt ist.
Über die Ablösesumme machte Fulham keine Angaben, sie soll sich auf 53 Millionen Euro belaufen. Bei der Bekanntgabe des Transfers erklärte der Verein, er habe „widerwillig ein überarbeitetes Angebot akzeptiert, da der Spieler wiederholt seinen Wunsch geäußert hatte, den Verein zu verlassen“.
Mitrovic ist nach Chelsea-Verteidiger Kalidou Koulibaly und Mittelfeldspieler Ruben Neves von den Wolverhampton Wanderers der dritte Neuzugang aus der Premier League in diesem Sommer.
Der serbische Nationalspieler Sergej Milinkovic-Savic wechselte von Lazio zu Al-Hilal, und der ehemalige Barcelona-Stürmer Malcolm kam von Zenit St. Petersburg.
Der viermalige Rekordsieger der asiatischen Champions League ist einer von vier saudi-arabischen Profivereinen, die vom saudi-arabischen Public Investment Fund übernommen wurden.
Mitrovic, der nach seinem Wechsel von Newcastle United im Jahr 2018 insgesamt 205 Spiele für Fulham bestritt und dabei 111 Tore erzielte, hatte noch drei Jahre Vertrag.
In der Aufstiegssaison 2021/22 stellte er mit 43 Toren in 44 Spielen den Torschützenrekord in der Championship auf. In der vergangenen Saison erzielte er 14 Tore in der Premier League.
Mitrovic wurde für acht Spiele gesperrt und zu einer Geldstrafe von 75.000 Pfund verurteilt, weil er Schiedsrichter Chris Kavanagh bei der Viertelfinalniederlage im FA Cup gegen Manchester United im April geschubst hatte.