Die 10 teuersten Transfers der Saudi Pro League

Die Vereine in der Saudi Pro League haben in diesem Sommer über eine Milliarde Euro für neue Spieler ausgegeben. Wer sind die 10 teuersten?

Platz 1 – Neymar – 90.000.000 Euro

Für 90 Millionen Euro ist Neymar von Paris Saint German zu al-Hilal gewechselt. Damit ist der brasilianische Nationalspieler der bisher teuerste Transfer der Saudi Pro League. Insgesamt hat Neymar bisher glatte 400 Millionen Euro an Transfereinnahmen generiert.

2013 für 88 Millionen vom FC Santos zum FC Barcelona.

2017 für bisher einmalige 222 Millionen zu PSG.

2023 für 90 Millionen zu al-Hilal.

Platz 2 – Otávio und Malcom – 60.000.000 Euro

Auf Platz 2 haben wir Otávio. Der Stürmer kam in diesem Sommer vom FC Porto und ist zu al-Nassr gewechselt für 60 Millionen Euro. Der Brasilianer hat die letzten acht Jahre in der portugiesischen ersten Liga verbracht und war dabei für den FC Porto und Vitória Guimarães SC aktiv.

Ebenfalls mit 60 Millionen Euro auf Platz 2 gelandet ist Malcom. Der Stürmer kam von Zenit St. Petersburg und hat sich, wie Neymar, al-Hilal angeschlossen. In seiner bisherigen Karriere konnte Malcom 147,5 Millionen Euro an Ablösen generieren.

Von Corinthians São Paulo zu Girondins Bordeaux: 5 Millionen Euro.

Von Girondins Bordeaux zum FC Barcelona: 41 Millionen Euro.

Vom FC Barcelona zu Zenit St. Petersburg: 41,5 Millionen Euro.

Von Zenit St. Petersburg zu al-Hilal: 60 Millionen Euro.

Platz 3 – Rúben Neves – 55.000.000 Euro

Rúben Neves landet auf Platz 3 der teuersten Transfers. Der Mittelfeldspieler kam von den Wolverhampton Wanderers und hat sich al-Hilal angeschlossen.

Platz 4 – Aleksandar Mitrovic – 53.000.000 Euro

Aleksandar Mitrovic auf Platz 4. Der Serbe hat die letzten 8 Jahre in der Premier League verbracht und wechselt, nachdem für Newcastle aktiv war, vom FC Fulham zu al-Hilal.

Platz 5 – Fabinho – 47.000.000 Euro

Auf Platz 5 befindet sich ein Spieler, der nicht zu al-Hilal gewechselt ist. Fabinho wechselte vom FC Liverpool zu al-Ittihad. 5 Jahre hatte der Brasilianer seine Schuhe für den englischen Club geschnürt und dabei unter anderem die Champions League gewonnen. Fabinho ist zu al-Ittihad gewechselt.

Platz 6 – Sergej Milinkovic-Savic und Gabri Veiga – 40.000.000 Euro

Auf dem 6. Platz liegen zwei Spieler. Milinkovic-Savic kam aus Italien von Lazio Rom. Für die Römer hatte der Serbe in den letzten acht Jahren 341 Pflichtspiele bestritten und dabei 69 Tore geschossen und 59 Vorlagen gegeben.

Der erst 21jährige Gabri Veiga kam von Celta Vigo aus Spanien. Der Mittelfeldspieler hatte seine bisherige fußballerische Laufbahn (inklusive Jugend) ausschließlich bei Celta verbracht.

Beide Spieler haben sich al-Ahli angeschlossen.

Platz 7 – Riyad Mahrez – 35.000.000 Euro

Den Algerier könnte man fast als Urgestein der Premier League bezeichnen. Nach 4 Jahren bei Leicester City und weiteren 5 Jahren bei Manchester City, zog es den offensiven Allrounder ebenfalls zu al-Ahli.

Platz 8 – Roger Ibanez und Sadio Mané – 30.000.000 Euro

Roger Ibanz ist von der AS Rom zu al-Ahli gewechselt. Der erst 24 Jahre junge Brasilianer hatte sich in den letzten beiden Jahren in der italienischen Hauptstadt zu einem der Leistungsträger in der Innenverteidigung entwickelt.

Nach seinem unglücklichen Gastspiel beim FC Bayern München, zog es Sadio Mané zu al-Nassr, wo er bisher ein überaus erfolgreiches Duo mit Christiano Ronaldo bildet.

Platz 9 – Jota – 29.000.000 Euro

Jota ist vielleicht ein Spielername, der nicht jedem sofort geläufig sein könnte. Der Portugiese kam von Celtic Glasgow und hat sich al-Ittihad angeschlossen. Für Celtic hat der Stürmer in 83 Pflichtspielen 28 Tore geschossen und weitere 26 Tore aufgelegt.

Platz 10 – Aymeric Laporte – 28.000.000 Euro

Ein weiterer Champions League Sieger. Von Manchester City kommend, hat sich Laporte al-Nassr um Christiano Ronaldo angeschlossen. Für City hatte der Spanier 180 Pflichtspiele bestritten und alles gewonnen, was es im europäischen Fußball zu gewinnen gibt. Sowohl national in der Premier League, als auch international.

Nach oben scrollen